Lindapter Brochure
Live-Webinar am 11. September. Für weitere Informationen und zur kostenlosen Anmeldung hier klicken.
Lindapter: Unser Erbe annehmen, die Zukunft gestalten
Thema:

Allgemeine Nachrichten

Lindapter: Unser Erbe annehmen, die Zukunft gestalten

Geschrieben von: Edina Ciuchilan

22/06/23  |  6 Minuten lesen

Lindapters Erfolgsgeschichte begann 1934, als der Ingenieur Henry Lindsay (1873–1954) ein vollkommen neues Konzept für die Verbindung von Stahlträgern entwickelte: einfaches und schnelles Klemmen statt häufig schwierigem und zeitaufwändigem Bohren oder Schweißen. Die Idee, die für Millionen zukünftiger Verbindungen in zahllosen Bauvorhaben rund um die Welt einer Revolution gleichkam, entstand nicht über Nacht, sondern war vielmehr ein Produkt Lindsays bisheriger Erfahrung gekoppelt mit seinem erfinderischen Geist.

Das erste Produkt auf dem Markt war der Lindsay Bolt Adapter, ein einzelnes Gussteil, das aus einer gewöhnlichen Schraube eine Hakenschraube machte. Der Adapter kam in den unterschiedlichsten Anwendungen zum Einsatz, unter anderem zur Befestigung von Fertigungskomponenten an Stahlkonstruktionen. Diese einzigartige Lösung etablierte sich rasch und errang große Beliebtheit, und durch Zusammenführen der zwei Worte „Lindsay Adapter“ entstand der mittlerweile berühmte Markenname. Ein Jahr später, im Jahr 1935, wurde die ursprüngliche Trägerklemme zur Montage von Stahlprofilen entwickelt, die bis heute eine der wichtigsten Produktlinien des Unternehmens ist.

Während des Zweiten Weltkriegs wurden die Produkte von Lindapter vielfach beim Bau von temporären Bauten wie Luftschutzbunkern und Behelfsbrücken (Bailey-Brücken) eingesetzt. Hier boten die Klemmen eine schnelle und einfache Möglichkeit, vorgefertigte Stahlplatten ohne Schweißen oder Bohren vor Ort am Brückengerüst zu montieren. Weitere Anwendungen waren die provisorischen Nachschubhäfen (Mulberry-Häfen) in der Normandie und die Operation PLUTO (Pipe-Lines Under The Ocean), eine unterseeisch verlaufende Pipeline für den Transport von Kraftstoff an die alliierten Streitkräfte in Frankreich.

In den 1950er Jahren begann das Unternehmen, seine Produkte in andere Länder zu exportieren, unter anderem in die Vereinigten Staaten und nach Australien.

Die Verbindungslösungen von Lindapter wurden zunehmend beim Bau großer Infrastrukturprojekte in aller Welt eingesetzt: Flughäfen, Brücken, Sportstadien usw. Darüber hinaus kamen Produkte von Lindapter auch für den Bau von Militärflugzeugen zum Einsatz.

Obwohl die Produkte von Lindapter für Bauwerke an Land konzipiert waren, bewährten sie sich auch im Schiffbau. Dort dienten sie als zuverlässige Montagelösungen für Rohrleitungen und Kabel, die den besonderen Herausforderungen der Seefahrt gewachsen waren.

1981 wurde Henry Lindsay Ltd. in Lindapter International umbenannt, um der wachsenden internationalen Präsenz des Unternehmens Rechnung zu tragen. Seitdem entwickelt Lindapter kontinuierlich neue Produkte und baut seine Aktivitäten weltweit aus.

Eine wichtige Produktentwicklung aus der jüngeren Zeit ist der Hollo-Bolt, eine HV-Schraube für Hohlprofile, Rohre und andere Hohlraumkonstruktionen. Der Hollo-Bolt ist eine schnelle und einfache Alternative zum Schweißen oder Bohren und bietet eine zuverlässige und dauerhafte Verbindung, die das Stahltragwerk unversehrt lässt.

Die inzwischen umfangreiche Produktpalette wächst weiter und bietet Verbindungslösungen für Stahlbau, Verbunddecken, Haustechnik und Stahlbodenbeläge. Lindapters Angebot „Technische Lösungen“ für individuelle Kundenanforderungen ist Ausdruck der kompromisslosen Kundenorientierung des Unternehmens. Und mit Serviceleistungen wie Befestigungsvorschlägen (kostenlos!) und Sonderanfertigung sorgt Lindapter dafür, dass seine Kunden immer die richtige Verbindungslösung finden.

Von seinen bescheidenen Anfängen ist Lindapter im Lauf von 90 Jahren zu einer renommierten globalen Marke herangewachsen. Dennoch bleibt sich das Unternehmen treu und betrachtet die Entwicklung und Bereitstellung von technisch innovativen Stahlträgerverbindungen als seine Hauptaufgabe.

Heute zählt Lindapter zu den Weltmarktführern für Stahlbau-Verbindungssysteme mit einer großen Produktauswahl für eine Vielzahl von Branchen. Lindapter arbeitet kontinuierlich an Innovationen und neuen Lösungen, um den sich ändernden Bedürfnissen seiner Kunden Rechnung zu tragen und dabei höchste Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

                                                  

Schneller zu montieren

Kein Bohren oder Schweißen!

Unabhängige Zulassungen

Gute Gründe für die Produkte von Lindapter

  • Zeit- und Kostenersparnis

    Zeit- und Kostenersparnis

    Durch Trägerklemmen lassen sich Stahlprofile ohne aufwändiges Bohren und Schweißen verbinden.

  • Sichere Verbindungen

    Sichere Verbindungen

    Bohr- und Schweißarbeiten auf der Baustelle werden vermieden, d. h. keine Schweißgenehmigung erforderlich und höhere Baustellensicherheit.

  • Hohe Festigkeit

    Hohe Festigkeit

    Lindapter-Klemmen bestehen aus hochfesten Werkstoffen und widerstehen hohen Belastungen und rauen Umgebungen.

  • Branchenführende Zulassungen

    Branchenführende Zulassungen

    Lindapter ist bekannt für Sicherheit und Zuverlässigkeit und hat zahlreiche entsprechende Zulassungen erworben.

  • Justierbar

    Justierbar

    Präzise Justierung durch Verschieben der Stahlprofile, bevor sie durch Anziehen der Kreuzverbindung fixiert werden.

  • Kostenloses Verbindungsdesign

    Kostenloses Verbindungsdesign

    Die erfahrenen Ingenieure von Lindapter können kostenlos maßgeschneiderte Verbindungen nach kundenseitigen Angaben zeichnen.

Um auf diesen Inhalt zugreifen zu können, müssen Sie ein Lindapter-Konto haben.