Lindapter LogiMAT
Wir sind Aussteller auf der LogiMAT 11-13 März 2025, klicken Sie hier für Tickets und weitere Informationen.

Erneuerbare Energien

herunterladen PDF

Ladestationen für Elektroautos

Deutschland

Der Lindapter Hollo-Bolt bietet eine innovative Lösung für die Montage von Solardächern.

Standort: Deutschland
Markt: Erneuerbare Energien
Produkt: Hollo-Bolt von Lindapter
Kunde: EnBW Energie

Die deutsche Bundesregierung will bei der Elektromobilität eine Vorreiterrolle einnehmen. Sie subventioniert diese Technik stark, um den Ausbau der Technologien zu beschleunigen. Ein Baustein der Zielerreichung ist die Förderung privater Unternehmen, die den Ausbau der Ladeinfrastruktur vorantreiben.

Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG ist ein Energieversorgungsunternehmen mit Hauptsitz in Karlsruhe. Als drittgrößtes Energieunternehmen Deutschlands betreibt die ENBW als privater Anbieter das größte deutschlandweite Netzwerk von hochleistungsfähigen Schnellladeparks. Gleichzeitig hat sich die EnBW das ambitionierte Ziel gesetzt, bis 2025 mindestens 2.500 weitere neue Schnellladestandorte zu errichten.

Damit der Bau der erforderlichen Ladestandorte für den Übergang zur Elektromobilität in Deutschland vorangetrieben werden kann, werden schnell zu errichtende und preisbewusste Konstruktionen benötigt. Hier kommt der Hollo-Bolt von Lindapter ins Spiel.

Die Dächer der Ladestationen sind, zur Erhöhung der Effizienz und Verbesserung der Klimabilanz, mit Solarpaneelen ausgestattet. Die Grundkonstruktion der Dächer bilden Stahlhohlprofile. Die Herausforderung liegt in der Verbindung dieser stabilen, jedoch dünnwandigen Profile. Der Kunde benötigte eine einfache und dauerhafte Lösung, welche wenig Material- und Zeitaufwand in der Fertigung erfordert und auf der Baustelle leicht zu fügen und zu verbinden ist.

 

Das Team von Lindapter arbeitete mit dem Kunden zusammen, um eine geeignete Verbindung unter Verwendung von Hollo-Bolts zu entwerfen. Der ursprüngliche Entwurf sah eine Schraubverbindung mit Gewinde im Hohlprofil vor. Die gemeinsam erarbeitete Lösung für den Einsatz des Hollo-Bolts reduzierte den Materialeinsatz, wie auch den Arbeitsaufwand, sowohl in der Fertigung als auch bei der Montage. Bei Einsatz des Hollo-Bolts werden keine Gewinde benötigt; damit entfallen das Schützen und Nachschneiden von Gewinden nach dem Beschichten. Auch hinsichtlich der Korrosion wurde eine kritische Stelle eliminiert.

Im Projekt wurden alle Hollo-Bolt Kopfausführungen verwendet, um die einzelnen Dachbauteile miteinander zu verbinden. In den Bereichen ohne bauliche Einschränkungen wurde die Sechskantkopfausführung verwendet. An Stellen mit Einschränkungen, wie zum Beispiel im Bereich der Solarmodule, wurden sowohl die Senkkopf- als auch die Flush-Fit-Ausführung verwendet. Die reduzierte Bauhöhe dieser beiden Varianten verhinderte Montageeinschränkungen bzw. konstruktive Kollisionen.

Im gesamten Bauvorhaben wurde Sheraplex als Beschichtung spezifiziert. Diese Technologie gewährt ein hohes Maß an Korrosionsschutz. Sie ist gleichwertig einer feuerverzinkten Ausführung, jedoch durch eine anderes Beschichtungsverfahren auch für Schraubenköpfe mit Innensechskant geeignet. 

Zur dauerhaften Verbindung der einzelnen Elemente besann man sich auf das bewährte Steckprinzip. Somit konnte auf die Vormontage im Werk verzichtet werden.

Die Hohlprofile wurden in der Fertigung für die Montage auf der Baustelle vorbereitet:

  • auf Länge gebracht und mit angeschweißten Blechlaschen zur Verbindung mit Hollo-Bolts vorbereitet
  • Löcher für Hollo-Bolt entsprechend der benötigten Anforderung gebohrt
  • werkseitige Beschichtung aufgebracht

Die Verlagerung dieser Prozesse in die Fertigung sparte Kosten und Zeit bei der Montage. Gleichzeitig bietet die im Werk aufgebrachte Beschichtung eine höhere Qualität und Langzeitstabilität beim Korrosionsschutz; ideal um die gehobenen Anforderungen und Standards zu erfüllen.

Vor Ort wurde jedes fertige und beschichtete Profil durch einfaches Zusammenstecken am Boden und dem darauffolgenden Einsetzen der Hollo-Bolt in die vorgebohrten Löcher Stück für Stück komplementiert. Nach dem Einsetzen der Hollo-Bolts wurde mit dem Drehmomentschlüssel das vorgeschriebene Anzugsdrehmoment aufgebracht. 

Die Verwendung von Hollo-Bolts ermöglichte eine einfache und sichere Verbindungslösung, was der ausführenden Firma eine kostengünstige Fertigung und Montage bot. Die Sheraplex-Beschichtung der Hollo-Bolts erfüllte zudem den vom Kunden geforderten Korrosionsschutz. EnBW Energie baut die Energieinfrastruktur des Landes weiter aus, hat bereits über 50 große Ladestationen gebaut und betreibt über 300.000 Ladepunkte in neun weiteren europäischen Ländern. Lindapter ist bereit, mit seinen Produkten einen Teil zur Unterstützung des Ausbaus der Ladeinfrastruktur zu leisten.

  • Einfache Lösung für Stoßverbindungen
  • Sheraplex-Oberfläche für hohen Korrosionsschutz
  • Drei Varianten für unterschiedliche Befestigungssituationen

Möchten Sie mehr über dieses Produkt erfahren

Sehen Sie sich das Installationvideo an

Schneller zu montieren

Kein Bohren oder Schweißen!

Unabhängige Zulassungen

Gute Gründe für die Produkte von Lindapter

  • Zeit- und Kostenersparnis

    Zeit- und Kostenersparnis

    Durch Trägerklemmen lassen sich Stahlprofile ohne aufwändiges Bohren und Schweißen verbinden.

  • Sichere Verbindungen

    Sichere Verbindungen

    Bohr- und Schweißarbeiten auf der Baustelle werden vermieden, d. h. keine Schweißgenehmigung erforderlich und höhere Baustellensicherheit.

  • Hohe Festigkeit

    Hohe Festigkeit

    Lindapter-Klemmen bestehen aus hochfesten Werkstoffen und widerstehen hohen Belastungen und rauen Umgebungen.

  • Branchenführende Zulassungen

    Branchenführende Zulassungen

    Lindapter ist bekannt für Sicherheit und Zuverlässigkeit und hat zahlreiche entsprechende Zulassungen erworben.

  • Justierbar

    Justierbar

    Präzise Justierung durch Verschieben der Stahlprofile, bevor sie durch Anziehen der Kreuzverbindung fixiert werden.

  • Kostenloses Verbindungsdesign

    Kostenloses Verbindungsdesign

    Die erfahrenen Ingenieure von Lindapter können kostenlos maßgeschneiderte Verbindungen nach kundenseitigen Angaben zeichnen.

Um auf diesen Inhalt zugreifen zu können, müssen Sie ein Lindapter-Konto haben.